TU Berlin Lehrveranstaltung: Kritische Haltungen (im) Entwerfen

Kritisch - ein Adjektiv mit vielen Bedeutungen. Alle sind relevant für das Entwerfen von Landschaften im Anthropozän und das gleichnamige TU-Fachgebiet. Es hat den Auftrag, transformatives Entwerfen zu befördern, Veränderungen anzustoßen zugunsten einer planetarisch verstandenen Nachhaltigkeit, und analytische sowie synthetische Arbeitsweisen im Crossover von Wissenschaft und Praxis zu vermitteln. In diesem Kurs lernen Studierende der Landschaftsarchitektur und der Stadtplanung Formen von Kritik in Literatur, Praxis und Wissenschaft kennen und besuchen 'kritische' Projekte in Berlin, treffen involvierte Fachleute vor Ort, erarbeiten ihre eigene Kritik. Am Freitag, 23.5. trafen sie sich mit Dr. Andreas Kurths von GruppeF in feldfünf zur Vorbereitung ihrer Feldstudien auf dem Tempelhofer Feld, für das derzeit ein internationaler Ideenwettbewerb läuft.
Prof. Dr. Lisa Diedrich, lisa.diedrich@elan.tu-berlin.de