Kalender
Veranstaltungen in Juni 2022
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
30.05.22(2 events)
ganztägig Workshop
Workshop
FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces30.05.22 – 04.06.22 | ganztägigIn der Field School werden in Form von Workshops, Vorträgen und eigenen künstlerisch-forschenden Experimenten zusammen mit eingeladenen Expert*innen, aktuelle Fragestellungen erforscht. Es finden auch öffentliche Veranstaltungen statt. Mehr über FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces 16:00 – 18:00 Ausstellung
Ausstellung
Eine Ausstellung über Vögel30.05.22 – 31.05.22 | 16:00 – 18:00Die Ausstellung zeigt Zeichnungen von Vögeln, die die Kinder der Kurt-Schumacher-Grundschule im Rahmen ihres Projekts mit der Illustratorin Letizia Silvestri angefertigt haben. |
31.05.22(5 events)
ganztägig Workshop
Workshop
FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces30.05.22 – 04.06.22 | ganztägigIn der Field School werden in Form von Workshops, Vorträgen und eigenen künstlerisch-forschenden Experimenten zusammen mit eingeladenen Expert*innen, aktuelle Fragestellungen erforscht. Es finden auch öffentliche Veranstaltungen statt. Mehr über FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces 16:00 – 18:00 Ausstellung
Ausstellung
Eine Ausstellung über Vögel30.05.22 – 31.05.22 | 16:00 – 18:00Die Ausstellung zeigt Zeichnungen von Vögeln, die die Kinder der Kurt-Schumacher-Grundschule im Rahmen ihres Projekts mit der Illustratorin Letizia Silvestri angefertigt haben. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+31.05.22 | 15:00 – 16:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 5+
Werken 5+
Kreatives Werken 5+31.05.22 | 17:00 – 18:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 5 Jahren an. 19:00 – 21:00 Keramik
Keramik
Keramik 18+31.05.22 | 19:00 – 21:00Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Keramik für Erwachsene ab 18 Jahren an. |
01.06.22(5 events)
ganztägig Workshop
Workshop
FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces30.05.22 – 04.06.22 | ganztägigIn der Field School werden in Form von Workshops, Vorträgen und eigenen künstlerisch-forschenden Experimenten zusammen mit eingeladenen Expert*innen, aktuelle Fragestellungen erforscht. Es finden auch öffentliche Veranstaltungen statt. Mehr über FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces 12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 15:30 – 16:30 Werken 2+3
Werken 2+3
Kreatives Werken 2+301.06.22 | 15:30 – 16:30Jeden Mittwoch bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren an. 16:00 Veranstaltung
Veranstaltung
Eröffnung: Circular Practices in Construction01.06.22 | 16:00Nach dem Vortrag von Felix Heisel (Cornell University, Circular Construction Lab) um 16:00 folgt die Eröffnung der Ausstellung mit kurzen Impulsbeiträgen um 18:00 Uhr. 17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+01.06.22 – 02.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. |
02.06.22(5 events)
ganztägig Workshop
Workshop
FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces30.05.22 – 04.06.22 | ganztägigIn der Field School werden in Form von Workshops, Vorträgen und eigenen künstlerisch-forschenden Experimenten zusammen mit eingeladenen Expert*innen, aktuelle Fragestellungen erforscht. Es finden auch öffentliche Veranstaltungen statt. Mehr über FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces 12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+01.06.22 – 02.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+02.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 7+
Werken 7+
Kreatives Werken 7+02.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 7 Jahren an. |
03.06.22(4 events)
ganztägig Workshop
Workshop
FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces30.05.22 – 04.06.22 | ganztägigIn der Field School werden in Form von Workshops, Vorträgen und eigenen künstlerisch-forschenden Experimenten zusammen mit eingeladenen Expert*innen, aktuelle Fragestellungen erforscht. Es finden auch öffentliche Veranstaltungen statt. Mehr über FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces 12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 10:00 – 14:00 Keramik
Keramik
Offenes Atelier Keramik03.06.22 | 10:00 – 14:00Jeden Freitag öffnen die Zuckerwattenkrawatten die Tore zum Offenen Atelier Keramik für Menschen jeden Alters, die etwas Neues ausprobieren wollen. 16:45 – 18:45 Keramik
Keramik
Keramik 7+03.06.22 | 16:45 – 18:45Jeden Freitag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Keramikkurs für Kinder ab 7 Jahren an. |
04.06.22(2 events)
ganztägig Workshop
Workshop
FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces30.05.22 – 04.06.22 | ganztägigIn der Field School werden in Form von Workshops, Vorträgen und eigenen künstlerisch-forschenden Experimenten zusammen mit eingeladenen Expert*innen, aktuelle Fragestellungen erforscht. Es finden auch öffentliche Veranstaltungen statt. Mehr über FIELD SCHOOL: BERLIN – Questions for Learning Spaces 12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. |
05.06.22(1 event)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. |
06.06.22(1 event)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. |
07.06.22(4 events)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+07.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 5+
Werken 5+
Kreatives Werken 5+07.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 5 Jahren an. 19:00 – 21:00 Keramik
Keramik
Keramik 18+07.06.22 | 19:00 – 21:00Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Keramik für Erwachsene ab 18 Jahren an. |
08.06.22(4 events)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 15:30 – 16:30 Werken 2+3
Werken 2+3
Kreatives Werken 2+308.06.22 | 15:30 – 16:30Jeden Mittwoch bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren an. 16:00 – 20:00 Diskussion
Diskussion
Closing the Loop in Berlin's Construction Sector08.06.22 | 16:00 – 20:00Diese Panel-Diskussion im Rahmen der Ausstellung Circular Practices in Construction (Side-Event des New European Bauhaus Festivals) erörtert Wege, um Bauprozesse in Berlin nachhaltiger zu gestalten. 17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+08.06.22 – 09.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. |
09.06.22(5 events)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+08.06.22 – 09.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. 10:00 – 18:00 Mixed-Reality-Walk
Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play09.06.22 – 12.06.22 | 10:00 – 18:00Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+09.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 7+
Werken 7+
Kreatives Werken 7+09.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 7 Jahren an. |
10.06.22(4 events)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 10:00 – 18:00 Mixed-Reality-Walk
Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play09.06.22 – 12.06.22 | 10:00 – 18:00Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln. 10:00 – 14:00 Keramik
Keramik
Offenes Atelier Keramik10.06.22 | 10:00 – 14:00Jeden Freitag öffnen die Zuckerwattenkrawatten die Tore zum Offenen Atelier Keramik für Menschen jeden Alters, die etwas Neues ausprobieren wollen. 16:45 – 18:45 Keramik
Keramik
Keramik 7+10.06.22 | 16:45 – 18:45Jeden Freitag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Keramikkurs für Kinder ab 7 Jahren an. |
11.06.22(2 events)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 10:00 – 18:00 Mixed-Reality-Walk
Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play09.06.22 – 12.06.22 | 10:00 – 18:00Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln. |
12.06.22(2 events)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 10:00 – 18:00 Mixed-Reality-Walk
Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play09.06.22 – 12.06.22 | 10:00 – 18:00Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln. |
13.06.22(1 event)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. |
14.06.22(5 events)
12:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Circular Practices in Construction01.06.22 – 14.06.22 | 12:00 – 19:00Studierende der TU Berlin eröffnen einen neuen Blick auf Architektur, die nicht mehr als Müllerzeuger, sondern als Materialdepot funktioniert. Der Ausstellungsraum verwandelt sich in ein temporäres Lab, in dem ein umfangreiches Begleitprogramm stattfindet. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+14.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 15:30 – 21:00 Veranstaltung
Veranstaltung
Abschlussveranstaltung: Circular Practices in Construction14.06.22 | 15:30 – 21:00Die Abschlussveranstaltung zur Ausstellung Circular Practices in Construction / Zirkuläre Praktiken im Bauwesen gibt die Möglichkeit, einen letzten Blick in die Ausstellung zu werfen und mit den Organisator*innen ins Gespräch zu kommen. Mehr über Abschlussveranstaltung: Circular Practices in Construction 17:00 – 18:30 Werken 5+
Werken 5+
Kreatives Werken 5+14.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 5 Jahren an. 19:00 – 21:00 Keramik
Keramik
Keramik 18+14.06.22 | 19:00 – 21:00Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Keramik für Erwachsene ab 18 Jahren an. |
15.06.22(2 events)
15:30 – 16:30 Werken 2+3
Werken 2+3
Kreatives Werken 2+315.06.22 | 15:30 – 16:30Jeden Mittwoch bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren an. 17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+15.06.22 – 16.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. |
16.06.22(3 events)
17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+15.06.22 – 16.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+16.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 7+
Werken 7+
Kreatives Werken 7+16.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 7 Jahren an. |
17.06.22(2 events)
10:00 – 14:00 Keramik
Keramik
Offenes Atelier Keramik17.06.22 | 10:00 – 14:00Jeden Freitag öffnen die Zuckerwattenkrawatten die Tore zum Offenen Atelier Keramik für Menschen jeden Alters, die etwas Neues ausprobieren wollen. 16:45 – 18:45 Keramik
Keramik
Keramik 7+17.06.22 | 16:45 – 18:45Jeden Freitag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Keramikkurs für Kinder ab 7 Jahren an. |
18.06.22 | 19.06.22 |
20.06.22 |
21.06.22(3 events)
15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+21.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 5+
Werken 5+
Kreatives Werken 5+21.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 5 Jahren an. 19:00 – 21:00 Keramik
Keramik
Keramik 18+21.06.22 | 19:00 – 21:00Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Keramik für Erwachsene ab 18 Jahren an. |
22.06.22(2 events)
15:30 – 16:30 Werken 2+3
Werken 2+3
Kreatives Werken 2+322.06.22 | 15:30 – 16:30Jeden Mittwoch bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren an. 17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+22.06.22 – 23.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. |
23.06.22(3 events)
17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+22.06.22 – 23.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+23.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 7+
Werken 7+
Kreatives Werken 7+23.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 7 Jahren an. |
24.06.22(2 events)
10:00 – 14:00 Keramik
Keramik
Offenes Atelier Keramik24.06.22 | 10:00 – 14:00Jeden Freitag öffnen die Zuckerwattenkrawatten die Tore zum Offenen Atelier Keramik für Menschen jeden Alters, die etwas Neues ausprobieren wollen. 16:45 – 18:45 Keramik
Keramik
Keramik 7+24.06.22 | 16:45 – 18:45Jeden Freitag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Keramikkurs für Kinder ab 7 Jahren an. |
25.06.22 | 26.06.22 |
27.06.22 |
28.06.22(3 events)
15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+28.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 5+
Werken 5+
Kreatives Werken 5+28.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 5 Jahren an. 19:00 – 21:00 Keramik
Keramik
Keramik 18+28.06.22 | 19:00 – 21:00Jeden Dienstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Keramik für Erwachsene ab 18 Jahren an. |
29.06.22(2 events)
15:30 – 16:30 Werken 2+3
Werken 2+3
Kreatives Werken 2+329.06.22 | 15:30 – 16:30Jeden Mittwoch bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder zwischen 2 und 3 Jahren an. 17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+29.06.22 – 30.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. |
30.06.22(3 events)
17:00 – 18:45 Trickfilm
Trickfilm
Trickfilme selber machen 7+29.06.22 – 30.06.22 | 17:00 – 18:45Jeden Mittwoch zeigen die Zuckerwattenkrawatten Kindern ab 7 Jahren, wie man Trickfilme selber machen kann. 15:00 – 16:30 Werken 4+
Werken 4+
Kreatives Werken 4+30.06.22 | 15:00 – 16:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 4 Jahren an. 17:00 – 18:30 Werken 7+
Werken 7+
Kreatives Werken 7+30.06.22 | 17:00 – 18:30Jeden Donnerstag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Workshop Kreatives Werken für Kinder ab 7 Jahren an. |
01.07.22(2 events)
10:00 – 14:00 Keramik
Keramik
Offenes Atelier Keramik01.07.22 | 10:00 – 14:00Jeden Freitag öffnen die Zuckerwattenkrawatten die Tore zum Offenen Atelier Keramik für Menschen jeden Alters, die etwas Neues ausprobieren wollen. 16:45 – 18:45 Keramik
Keramik
Keramik 7+01.07.22 | 16:45 – 18:45Jeden Freitag bieten die Zuckerwattenkrawatten den Keramikkurs für Kinder ab 7 Jahren an. |
02.07.22(2 events)
10:00 – 18:00 Mixed-Reality-Walk
Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play02.07.22 – 04.07.22 | 10:00 – 18:00Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln. 15:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Zeit fragt Wetter02.07.22 – 09.07.22 | 15:00 – 19:00Zeit und Wetter sind zwei universelle Größen, die im portugiesischen Zungenbrecher „o tempo perguntou ao tempo ...” zusammenkommen. Die Gruppenausstellung untersucht klimatische, technische und psychosoziale Veränderungsprozesse. |
03.07.22(2 events)
10:00 – 18:00 Mixed-Reality-Walk
Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play02.07.22 – 04.07.22 | 10:00 – 18:00Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln. 15:00 – 19:00 Ausstellung
Ausstellung
Zeit fragt Wetter02.07.22 – 09.07.22 | 15:00 – 19:00Zeit und Wetter sind zwei universelle Größen, die im portugiesischen Zungenbrecher „o tempo perguntou ao tempo ...” zusammenkommen. Die Gruppenausstellung untersucht klimatische, technische und psychosoziale Veränderungsprozesse. |
Programm
-
02.07. – 04.07.22 10:00 – 18:00Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play
Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln.
-
02.07. – 09.07.22 15:00 – 19:00Ausstellung
Zeit fragt Wetter
Zeit und Wetter sind zwei universelle Größen, die im portugiesischen Zungenbrecher „o tempo perguntou ao tempo …” zusammenkommen. Die Gruppenausstellung untersucht klimatische, technische und psychosoziale Veränderungsprozesse.
-
07.07.22 18:00 – 19:00Führung|Performance
Zeit fragt Wetter
Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung mit der Kuratorin und allen beteiligten Künstler*innen. Zusätzlich gibt es eine Performance von Aliénor Dauchez.
-
10.07. – 16.07.22 10:00 – 18:00Mixed-Reality-Walk
Berlin@Play
Virtuelle Elemente, projiziert in den realen Stadtraum, vereinen sich zu einer erweiterten Realität (AR), in der Sie sich bewegen und handeln.
-
01.08. – 28.08.22 12:00 – 20:00Ausstellung
Kamel Louafis Faszination und Choreografie der Landschaft
Die Ausstellung zeigt realisierte und unrealisierte Projekte des Landschaftsarchitekten Kamel Louafi in poetischer Weise. Sie wandert danach nach Algerien, Tunesien und Frankreich.