Berlin Design Week bei feldfünf: AAAAH! die UdK!

Design zwischen Gestaltung, Konsum und Zukunft
Studierende und Absolventinnen und Absolventen des Instituts für Produkt- und Prozessgestaltung der Universität der Künste Berlin präsentieren ihre Arbeiten in feldfünf – dem temporären Ausstellungsraum der UdK Berlin. Unter dem Titel „UdK Designtransfer“ werden Projekte gezeigt, die aktuelle Fragen an das Verhältnis von Design, Produktion und Konsum stellen:
Wie kann Gestaltung aktiv auf unsere zukünftige Umwelt einwirken?
Welche Rolle spielen dabei technische, soziale, digitale, handwerkliche, künstlerische oder persönliche Impulse?
Die Ausstellung umfasst Semester- und Abschlussarbeiten aus verschiedenen Kursen, entstanden unter der Leitung von Prof. Ineke Hans, Prof. Holger Neumann sowie den Gastprofessorinnen und Gastprofessoren Antje Engelmann, Mathias Hahn und Aeneas Stankowski.
Unter anderem zu sehen:
- UnDogmatiK – die erfolgreiche UdK-Präsentation auf dem SaloneSatellite in Mailand 2025
- SHIFT – Abschlussarbeiten der IPP-Studierenden vom März 2025
Die präsentierten Objekte überraschen durch anpassungsfähige Gestaltung, unerwartete Funktionen und einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit – und zeigen die Vielfalt und Relevanz zeitgenössischer Designansätze an der UdK Berlin.
Die Ausstellung wird um 18:00 Uhr feierlich eröffnet durch den neuen Präsidenten der Universität der Künste Berlin, Prof. Dr. Markus Hilgert.
Termine
-
14.Mai – 18:00 bis 22:00 Uhr (Vernissage)
-
15.Mai – 11:00 bis 22:00 Uhr (mit Vortrag um 17:00 Uhr)
-
16. bis 18. Mai – jeweils 11:00 bis 18:00 Uhr
Ort
Feldfünf im Metropolenhaus
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7–8
10969 Berlin
Die Ausstellung ist Teil der Berlin Design Week 2025.
Weitere Informationen zum Programm unter:
www.berlindesignweek.com