Kunst-am-Bau-Wettbewerb

»Berlin Postblock Süd, Neubau für ministerielle Nutzung und Wohnen«
Der historische Stadtbaustein im Postblockareal Süd zwischen ehemaliger Berliner Mauer, IBA 87, Checkpoint Charlie und Detlev-Rohwedder-Haus bildet das letzte Mosaik in der dichten Berliner Blocklandschaft. Das zu bebauende Grundstück an der Wilhelmstraße / Ecke Zimmerstraße wird in zwei klare Blöcke eingeteilt: Ein Wohnbau bildet eine solide Kante im Süden, das Ministerium orientiert sich nach Norden und richtet sich mit seinem Eingang zur Wilhemstraße, die eine letzte Setzung erhält um das Ministeriumsensemble abzuschließen. Die Kunst am Bau wurde im Rahmen eines nichtoffenen Kunstwettbewerbs mit insgesamt 25 teilnehmenden Künstlerinnen, Künstlern sowie Künstlergruppen für verschieden Arbeitsbereiche ausgeschrieben und von einem Preisgericht unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Florian Matzner von der Akademie der Bildenden Künste München entschieden. Alle Entwürfe, inklusive der Preisträger, werden in der Ausstellung gezeigt.
Ausstellung, täglich von Sonntag, 14.12., bis Sonntag, 21.12., jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
feldfünf im Metropolenhaus
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7-8
10969 Berlin